Florfliege: Der heimliche Held in deinem Garten
Was sind Florfliegen?
Inhalt
Florfliegen sind zarte, nützliche Insekten mit großen Goldaugen, die in Gärten und Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Diese filigrane Insektenart ist ein echter Geheimtipp für natürliche Schädlingsbekämpfung. Als Mitglieder der Familie der Netzflügler sind sie biologische Helfer mit faszinierenden Eigenschaften.
Aussehen und Merkmale
Eine Schönheit mit Superkräften
Florfliegen sind wahre Kunstwerke der Natur:
- Zarte Flügel wie feines Spitzentuch
- Metallisch schillernde Augen
- Größe zwischen 15-30 mm
- Meist grün oder braun gefärbt
Besondere Talente
- Kommunizieren durch Vibrationen
- Können Ultraschall von Fledermäusen wahrnehmen
- Besitzen Stinkdrüsen zur Verteidigung
Lebensweise und Ernährung
Die Blattlausjäger
Florfliegen-Larven sind echte Nützlinge:
- Vertilgen bis zu 150 Blattläuse pro Entwicklungsphase
- Fressen bei Nahrungsmangel sogar Artgenossen
- Sind wichtige Helfer in biologischen Schädlingsbekämpfungssystemen
Erwachsene Florfliegen
- Ernähren sich von Pollen und Nektar
- Nacht- und dämmerungsaktiv
- Überwintern in Laub oder hohlen Bäumen
Verbreitung und Lebensraum
Weltweite Verbreitung
- Vorkommen auf allen Kontinenten (außer Australien)
- Vom Flachland bis in Bergregionen
- Mehrere Generationen pro Jahr
- Bevorzugen feuchte, grüne Lebensräume mit reichlich Vegetation
Praxistipps für Gartenbesitzer
So förderst du Florfliegen
- Pflanzen mit reichlich Pollen anbauen
- Überwinterungsquartiere schaffen
- Keine Pestizide verwenden
- Kräuter wie Dill, Fenchel und Koriander pflanzen
Interessante Fakten
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 15-30 mm |
Flügelspannweite | Bis zu 65 mm |
Hauptnahrung Larven | Blattläuse |
Überwinterung | In Laub, Bäumen |
Häufige Fragen
-
Sind Florfliegen gefährlich? Nein, sie sind völlig harmlos für Menschen.
-
Wie locke ich Florfliegen in meinen Garten? Durch blütenreiche Pflanzen und Kräuter.
-
Wie lange leben Florfliegen? Etwa 4-6 Wochen als Erwachsene.
-
Kann ich Florfliegen kaufen? Ja, in Gartencenter oder online erhältlich.
-
Wo leben Florfliegen im Winter? In geschützten Bereichen wie Laub oder Dachböden.
Fazit
Florfliegen sind mehr als nur hübsche Insekten – sie sind echte Garten-Champions! Mit ihrem unermüdlichen Einsatz gegen Blattläuse helfen sie dir, deinen Garten gesund und natürlich zu halten.
Mehr in diesem Video
Quellen